NÖLV-U14-Meisterschaften
19. Mai 2013
Marathons in Wien und Linz
14./21. April 2013
Halbmarathon-Meisterschaften
17. März 2013
2. Aupark-Crosslauf
3. März 2013
Gut gelaufen ist es für die Road Runners beim 36. LCC-Silvesterlauf in Wien. Am letzten Tag des Jahres 2012 konnten sich 13 Läuferinnen und Läufer des ULC Klosterneuburg beim schönsten Silvesterlauf Europas in Szene setzen.
LCC-Silvesterlauf in Wien
31. Dezember 2012
16. Klosterneuburger Adventlauf
9. Dezember 2012
Sie & Er Lauf im Wiener Prater
11. November 2012
Frankfurt-Marathon
28. Oktober 2012
Perfekte Bedingungen fanden die Läufer beim LCC-Herbstmarathon im Wiener Prater vor. Zwei Road Runners nützten diese zu neuen persönlichen Marathon-Bestleistungen.
LCC-Herbstmarathon
21. Oktober 2012
Vereinsausflug Bad Radkersburg
1. bis 3. Juni 2012
Souveräne Erfolge der favorisierten Vorjahressieger hat der 15. Adventlauf gebracht, zu dem sich in den verschiedenen Bewerben ein Rekordstarterfeld von insgesamt fast 300 Läuferinnen und Läufern bzw. Nordic Walkern in Klosterneuburg eingefunden hatte.
15. Klosterneuburger Adventlauf
11. Dezember 2011
"Wer brav läuft, für den wird die Sonne scheinen." Dieser Spruch wurde beim 14. Adventlauf wahr. Trotz Regens in der Früh gingen insgesamt fast 200 Läufer an den Start. Der Hauptlauf auf der Umfahrungsstraße begann dann im Schneegestöber und endete im Sonnenschein.
14. Klosterneuburger Adventlauf
12. Dezember 2010
Wie bestellt fielen kurz vor dem Start die ersten Schneeflocken dieses Winters und machten die Stimmung beim 13. Adventlauf perfekt. Die Läuferinnen und Läufer im Rekordstarterfeld durften sich im Ziel bei Weihnachtskeksen und Punsch aufwärmen.
13. Klosterneuburger Adventlauf
13. Dezember 2009
Der ULC Klosterneuburg nutzte wenige Tage vor der Eröffnung der Umfahrung die Gelegenheit und veranstaltete den Adventlauf auf der neuen Straße. Insgesamt fast 250 Läufer ließen sich diese Chance nicht entgehen, darunter auch Bürgermeister Gottfried Schuh.
12. Klosterneuburger Adventlauf
14. Dezember 2008
136 Laufbegeisterte nahmen den 11. Adventlauf in Angriff und sorgten damit für einen Teilnehmerrekord. Zu laufen waren fünf bzw. zwei 2-km-Runden vom Happyland über den Radweg Richtung Essl-Museum und dann über den geschotterten Laufweg wieder zurück.
11. Klosterneuburger Adventlauf
16. Dezember 2007
Die Road Runners beendeten das bisher sportlich beste Jahr ihrer Klubgeschichte erfolgreich. Beim 10. Adventlauf gab es einen Doppelsieg im 10-km-Bewerb - und das obwohl mit Thomas Srb der stärkste Läufer fehlte. Robert Glaser gewann vor Rudi Srb.
10. Klosterneuburger Adventlauf
10. Dezember 2006
61 Teilnehmer waren beim 9. Klosterneuburger Adventlauf auf der Aupark-Laufstrecke rund ums Happyland am Start. Bei kaltem, aber gutem Laufwetter waren zwei Runden über insgesamt 5,2 km zu absolvieren.
9. Klosterneuburger Adventlauf
11. Dezember 2005
Insgesamt 120 Teilnehmer waren beim 8. Klosterneuburger Adventlauf auf der neuen Aupark-Laufstrecke rund um das Happyland am Start, davon 95 beim Hauptlauf über vier Runden und 10 km.
8. Klosterneuburger Adventlauf
12. Dezember 2004
Insgesamt 82 Teilnehmer beendeten den 7. Klosterneuburger Adventlauf, 71 den Hauptlauf über 10 km und elf den Hobbylauf über rund 4,2 km.
7. Klosterneuburger Adventlauf
14. Dezember 2003
Beim 6. Klosterneuburger Adventlauf konnten sich die Teilnehmer erstmals zwischen zwei Streckenlängen entscheiden, nämlich 10 oder 4,2 Kilometer. 92 wählten den traditionellen Hauptlauf, nur sechs den kürzeren Hobbylauf.
6. Klosterneuburger Adventlauf
15. Dezember 2002
Sieben Grad unter Null und eine zum Teil stark vereiste Strecke verlangten den Teilnehmern am 5. Adventlauf alles ab. Dennoch bewältigten 67 Läuferinnen und Läufer die 10-km-Runde durchs Klosterneuburger Augebiet.
5. Klosterneuburger Adventlauf
16. Dezember 2001